Samstag, 14. Juni 2014

Streit, Auzug und anderer Scheiß!

Also erstmal, ich wohne ja noch zuhause bei meinen Eltern. Wir sind 4 Leute, also Mama, Papa, mein Bruder und ich, da gibt es natürlich viel Dreck und Stress usw. Jedenfalls sind meine Eltern sehr oft gestresst, denn beide arbeiten ganztags und das auch noch bei sehr unfreundlichen Vorgesetzten. Wenn sie nach Hause kommen wird dann jede Kleinigkeit die wir falsch machen bemängelt, und sie führen sich wie unsere "Vorgesetzten" auf, was uns natürlich nicht passt, ich meine wir sind Teenager und mein Bruder ist schon 18. Der hat sich schon oft überlegt auszuziehen, was er auch im Sommer machen wird, einfach weil die beiden so sehr rumstressen. Es gab dann jedenfalls mal richtig Krach zuhause und ich hab abends meine Sachen gepackt. Nachts klärte ich alles mit meinen Freunden, und da meinte Eltern mich am nächsten Tag ignorierten stand der Beschluss fest. Ich zog am Nachmittag aus, mein Bruder fuhr mich und ich wohnte erstmal nicht mehr zuhause. Auch wenn ich meine Eltern und vor allem meinen Hund Snoopy vermisst habe, half es mir mal den Kopf frei zu kriegen. Eine Woche später zog ich (wie geplant) zurück und ich denke es hat geholfen. Was ich mit diesem Bericht eigentlich sagen möchte, manchmal hilft es sich mal eine Auszeit von allem zu nehmen. Vor allem wenn zuhause oder wo ihr sonst wohnt nur noch rumgeschrien wird und man nicht mehr miteinander redet, wenn der ganze Stress immer das gleiche ist. Das ist teilweise für beide Parteien besser. Und solange man danach in Ruhe alles klärt, ist auch alles wieder gut.. Ich liebe meine Familie und sie ist ein Teil von mir, ich hoffe dass es bei euch genauso ist! Lasst mal einen Kommentar da was ihr gerne hören wollt oder so, Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen :)

Dienstag, 3. Juni 2014

Apecrime

Apecrime- ein bekannter YouTubekanal, das sagen zumindest die (momentan) 1.348.000 Abos aus. Und diese Zahl steigt stetig! In Apecrime drehen 3 Jungs mehrmals in der Woche verschiedene Videos, welche sie dann auf YouTube hochladen.
Wirklich sehr sehr amüsant, auch wenn der ein oder andere Flachwitz dabei ist ;) Aber irgendwie macht sie auch grade das so sympathisch. Die drei Jungs heißen:
  • Andre Schiebler 
  • Jan (Christoph) Meyer
  • Cengiz Dogrul
Andre Schiebler ist bei den weiblichen Fans am beliebtesten, mit verwuschelter Sturmfrisur, klaren grünen Augen und einem Badboy-/Playerimage ist das auch kein Wunder.
Bei Rapvideos ist er der, der am meisten macht (zumindest aus der Apecrime WG). Er studierte ein Semester lang Schauspiel, brach aber für Apecrime (und weil die Schule beschissen war) dann doch ab.

Jan (Christoph) Meyer, ist auch sehr beliebt, hat aber (aus meiner Sicht) eher das nette, brüderliche Image bei den ganzen Fangirls. Auch er immer mit verwuschelter Frisur und (ich glaube) blauen Augen ein echt toller Typ. In einigen Videos von Apecrime oder Apecrime TV hört und sieht man ihn Klavier oder Keyboard spielen, was bei den meisten Fangirls (leider auch bei mir) die Herzen höher schlagen lässt. Die meisten von uns haben ja eine Schwäche für Klavierspielende Jungs ;)

Cengiz Dogrul ist als der kleine rundliche Knuddelbär bekannt :P
Er ist in fast jedem Video zu sehen, und hat einfach eine ansteckende Lache, er studierte außerdem zusammen mit Andre ein Semester lang Schauspiel, gab es auch zusammen mit ihm auf.
Bei Let´s Draw gewinnt er (meistens), 
was aber gegen Andre auch nicht so schwer ist ;)

Wenn man im Internet (ok wo auch sonst ._.) Apecrime FF eingibt, tauchen  zahlreiche Fanfictions auf, welche mal besser mal schlechter geschrieben sind. Man kann aber alle ziemlich gut zusammenfassen. Mädchen zieht nach Köln, kennt sich nicht aus, trifft zufällig Apecrime (welche sie schon seit etlichen Jahren anhimmelt), diese helfen ihr irgendwie, entweder Jan oder Andre (meistens Andre) verliebt sich in sie, gibt sein Playerdasein auf und das Mädel zieht in die WG ein. Dann folgen noch ein bisschen Kitsch und Drama hier und da und fertig ist eine Fanfiction über Apecrime. Ich lese sie selbst gerne, einfach um mal wegzuträumen, die beste Seite dafür ist meiner Meinung nach Wattpad, welche es auch als App gibt, um die herzzerreißenden Geschichten überall lesen zu können. 

In den Apecrime Videos wird viel übers Zocken geredet und in der Gametime, dieses "Wissen" auch unter Beweis gestellt. 

Die Urapes bestehen aus Jan, Andre und Cengiz, aber immer wieder werden auch andere YouTuber wie z.B. Cheng oder Victor (iBlali) zu einem Ape ernannt.
Wer es noch nicht weiß, Ape heißt Affe, was auch zu ihrem Logo passt, auf dem ein roter Affe mit einer Augenbinde zu sehen ist beziehungsweise war, denn inzwischen wurde dieses Logo (zumindest auf Facebook) zu einem grauen Affenkopf umgewandelt.

Apecrime macht auch Musik, wie schon erwähnt spielt Jan immer wieder Musik, ab und zu gibt es ein Rapbattle zwischen Andre und einem anderem YouTuber, ansonsten ist er die menschliche Beatbox. Zu den "normalen" Videos kommen noch die Songparodien, in denen sie bekannte Lieder umändern und sie auf Deutsch gesagt verarschen. Zudem gibt es auch noch ein Paar selbstgeschrieben Lieder von ihnen, zu denen sie auch Musikvideos drehten und welche auf Konzerten (kann man das Konzert nennen?) präsentiert werden. Mir bekannt sind:
  • Swing dein Ding
  • Ich trau mich nicht
  • Wild West
So das war´s mit dem Artikel über Apecrime, hoffe es hat euch gefallen und vielleicht lesen ja auch irgendwann die richtigen Apes diesen Artikel :).






Mittwoch, 28. Mai 2014

Gewicht...

Dieser Gedanke schwebt wohl  in jedem Mädchenkopf rum. Gewicht, Aussehen, Kurven, Entwicklung usw. Immer mehr Jugendliche werden übergewichtig, leider springt deren denken auch auf die Normalgewichtigen über. Ich z.B. habe knapp Untergewicht, fühle mich aber trotzdem total wohl, auch wenn ich nicht besonders kurvig bin. Aber ich trainiere, und ich laufe (gibt nen geilen Arsch ;) ). Eine Freundin von mir schwimmt schon ihr ganzes Leben, hat eine hammer Figur, gefühlt kein Gramm Fett und sehr muskulös. Aber sie tanzt Ballett.. Früher war sie stolz auf ihre Muskeln und hat sich kein bisschen um ihr Gewicht geschert. Jetzt kommt sie auf einmal mit Kalorien an und wenn sie mal ein bisschen mehr Süßkram gegessen hat, trainiert sie sofort wieder total viel, und isst wochenlang nichts süßes mehr.. Das ist nicht gesund und grade wegen dieser Denkweise verfasse ich das hier. Mädels, wirklich es kommt nicht auf das Gewicht an! Die Waage kann ein vollkommen widersprüchliches Gewicht anzeigen. Wenn man als Mädchen zum Beispiel 55 Kilo wiegt, aber trotzdem total schlank ist, liegt das keinesfalls am Fett oder ähnlichem sondern an den schönen Muskeln. Das sieht gut aus und ist auch gesund! Also macht euch da nicht so einen Kopf :) 
Ich esse viel Süßkram, gehe aber auch 5 Mal in der Woche zum Sport, da kann ich mir das erlauben. Andere essen kaum süßes und gehen aber auch nicht zum Sport. Solange man eine Balance zwischen Kalorienaufnahme und -verbrennung findet, ist alles in                                                             Ordnung ;)

Sonntag, 25. Mai 2014

Traurig?

Die meisten Teenager sind traurig.. Irgendwie, wegen irgendwas. Würde man mit einem Erwachsenem darüber reden würden sie sagen, dass das an der Pubertät liegt, Hormone und so..
Das wollen wir doch gar nicht hören! Zumindest ich nicht. Dann schnapp ich mir lieber meine Beste, übernachte bei ihr und rede die gesamte Nacht ^-^
Um aufs Traurig sein zurück zu kommen, ist das normal? Ja, ich denke schon, ich kenne keinen einzigen Teenager der nicht damit zu kämpfen hat. Mich eingeschlossen. 
Manche sind einfach nicht mit ihrer Figur zufrieden, sie trauen sich nicht ihren Schwarm anzusprechen oder haben sonstige kleine Probleme. Für sie sind diese Probleme riesig, aber das sind sie nicht wirklich. Andere können einfach nicht mehr vertrauen oder wurden so oft verletzt, dass sie jetzt keine Gefühle mehr zeigen können.. Das ist schon eher ein Problem, vor allem wenn das so oft passiert, dass diese Menschen andauernd traurig sind und an nichts anderes denken können. Das passiert übrigens mehr bei Mädchen als bei Jungs, naja die sind ja auch meistens die Ursache zur Trauer ;)
Aber dann gibt es noch die ganz krassen Fälle, diese denen etwas wirklich schlimmes passiert ist, diese die dann an Depressionen leiden. Klar wenn sich die Eltern trennen kann das schon passieren, oder wenn eine wichtige Person stirbt. Aber bis zu welchem Grad kann man von Depressionen sprechen, und wann fängt es an albern zu werden, immer traurig zu sein? 
Die Extremfälle bei denen jemand gestorben ist und so weiter hier mal außen vor. 
Kann man sich wochenlang im Bett  verkriechen und Schokolade+ schlechte Schnulzen in sich reinstopfen nur weil der Schwarm einen nicht auch mag? Oder kann man schon ausrasten weil die Eltern einem das Taschengeld gestrichen haben? 
Ich finde man kann das nicht genau sagen. Da kommt es immer auf den Menschen an, manche kommen mit Enttäuschungen viel besser klar als andere, manche Menschen brauchen dieses im Selbstmitleid wälzen auch einfach.
Aber irgendwann wird glaube ich auch die stärkste Person so sehr verletzt, dass sie aufhört Emotionen zu zeigen, auch wenn einem dadurch einiges entgeht. Man möchte nur nicht mehr verletzt werden.. So geht es zumindest mir :(
Das geht mir so abends durch den Kopf..
Gute Nacht!

Schwimmunterricht in der Schule..


Kaum einer freut sich über den Sport- und insbesondere den Schwimmunterricht, zumindest als Schüler/in nicht. Das fängt schon bei den Umkleiden an.. Die meisten Schulen verfügen nur über Sammelumkleiden. Das ist für viele Schüler ein Problem, mich persönlich stört es nicht besonders aber manche leiden extrem darunter. Denn in jeder Klasse gibt es Mädchen oder Jungs die sich für ihr Aussehen schämen, entweder weil sie übergewichtig sind, weil sie körperlich noch nicht so weit entwickelt sind wie die anderen oder einfach weil sie sich nicht mögen. Das ist natürlich nicht gut, aber es ist halt so. 
Teilweise wird dieses mulmige Gefühl (welches ja irgendwie jeder bei der Nacktheit vor anderen hat) auch noch bestätigt. Denn was nach der Stunde passiert ist das Schlimmste. 
Die Lästereien fangen an: "Hast du gesehen wie die aussieht?", "Die sollte sich mal rasieren!", und "So flach wie ein Brett.." hört man in so gut wie jeder Klasse. 
Und die Betroffenen leiden sehr darunter. Erster Punkt den ich mir für unsere Schulen wünschen würde wären zum Beispiel Einzel- oder Zweierkabinen. Mit der besten Freundin lässt sich das viel leichter ertragen ;)
Dann geht es raus in die Schwimmhalle. Viel zu warme Luft und der Geruch von Chlor umgibt einen, schon das ist nicht sehr angenehm..
Jetzt der Spießroutenlauf im Badeanzug oder Bikini, durch die Blicke der anderen Schüler. 
Ist man dann endlich im Wasser, muss man auch schon wieder raus und sich auf kalte und nasse Bänke setzen, wieder gibt es etwas zu beachten. Bloß grade sitzen damit man keine kleinen "Speckröllchen" hat und die Beine andauernd leicht anheben, denn ansonsten könnten sie ja womöglich dick aussehen, und das nur weil sie von der Bank platt gedrückt werden.
Wenn der Schwimmlehrer mit den viel zu kurzen Hosen einem dann alles aufgelistet hat geht´s in´s Wasser. Nur um den viel zu hohen Maßstäben nicht gerecht zu werden und sich zu ärgern, dass man es nicht geschafft hat eine Bahn durchzutauchen. Frust und Versagen auf ganzer Linie, nicht sehr gut für unser eh schon verwirrtes Gehirn :/ 
Wenn man den Unterricht dann hinter sich gebracht hat, geht`s nochmal unter die grausamen Duschen, in der jeder einen sehen kann. Schwimmunterricht ist und bleibt einfach der Albtraum der meisten Heranwachsenden.
Zumindest meiner...